Riemen — Sich am Riemen reißen: sich zusammennehmen, sich ermannen, sich ermutigen. Die im 1. Weltkrieg aufgekommene Wendung bezieht sich auf den Riemen, d.h. Gürtel des Soldaten: der Soldat reißt am Riemen, wenn er ihm den vorgeschriebenen Sitz gibt. Den … Das Wörterbuch der Idiome
Riemen — Ruder; Skull; männliches Glied; Pillermann (umgangssprachlich); Lümmel (umgangssprachlich); Pimmelmann (derb); Phallus (fachsprachlich); … Universal-Lexikon
Riemen — 1Riemen »Lederstreifen, Gurt; Gürtel«: Das westgerm. Wort mhd. rieme, ahd. riomo, niederl. riem, aengl. rēoma gehört wahrscheinlich im Sinne von »abgerissener Hautstreifen« zu der unter ↑ raufen dargestellten idg. Wurzel *reu »reißen, ausreißen … Das Herkunftswörterbuch
Riemen — 1Rie|men , der; s, (Lederstreifen) 2Rie|men , der; s, <lateinisch> (längeres, mit beiden Händen bewegtes Ruder); sich in die Riemen legen … Die deutsche Rechtschreibung
Riemen [1] — Riemen zur Kraftübertragung sind teils Lederriemen, teils Textil oder Kunstriemen (Haar , Balata , Gummi und Baumwollriemen) oder auch Stahlbänder. Lederriemen (s.d.) kommen in Breiten von 20600 mm, aber auch bis 1200 mm zur Anwendung in… … Lexikon der gesamten Technik
Riemen, der — Der Riemen, des s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben auch häufig, der Riem, des ens, plur. die en; ein Wort, welches überhaupt eine Ausdehnung nach allen Seiten, besonders aber nach der Länge bedeutet. 1. * Eine Ausdehnung nach allen Seiten;… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Baumwollspinnerei [1] — Baumwollspinnerei. Die Baumwollspinnerei bezweckt, aus der 1538 mm langen Baumwollfaser einen zusammenhängenden gleichmäßigen Faden herzustellen. Sie tut dies, indem sie (nachdem die Fasern einen Reinigungsprozeß erfahren) eine der… … Lexikon der gesamten Technik
Ruder — Skull; Riemen; Steuerruder; Steuer; Paddel * * * Ru|der [ ru:dɐ], das; s, : 1. Vorrichtung zum Steuern eines Schiffs: das Ruder führen; das Ruder ist gebrochen. Syn.: 1↑ Steuer. Zus.: Steuerruder. 2. Stange mit flachem End … Universal-Lexikon
Riemenaufleger — sollen das Aufbringen von Treibriemen auf die Scheiben der Transmission erleichtern und ungefährlich machen. An Stelle einer einfachen, aber schwer zu handhabenden Stange benutzt man verschiedene Ausgestaltungen. Wenn die Stange (Fig. 1) am… … Lexikon der gesamten Technik
Papierfabrikation [1] — Papierfabrikation, die Herstellung von Papier aus Faserstoffen. Geschichtliches s. [1][5]. I. Die Rohmaterialien. Das wichtigste Rohmaterial der Faserpapiererzeugung sind die Pflanzenfasern; die tierischen Fasern können nur für Packpapier… … Lexikon der gesamten Technik